Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

Geschirr zerschlagen

См. также в других словарях:

  • zerschlagen — zerstören; ruinieren; demolieren; schädigen; grillen (umgangssprachlich); schrotten (umgangssprachlich); trashen (umgangssprachlich); beschädigen; …   Universal-Lexikon

  • Geschirr — Beschirrung; Harness; Pferdegeschirr * * * Ge|schirr [gə ʃɪr], das; [e]s, e: [zusammengehörende] Gefäße aus Porzellan o. Ä., die man zum Essen und Trinken benutzt: unzerbrechliches, feuerfestes Geschirr; ein bemaltes Geschirr für 12 Personen; das …   Universal-Lexikon

  • Polterabend — Pol|ter|abend [ pɔltɐ|a:bn̩t], der; s, e: Abend vor der Hochzeit, an dem nach einem alten Brauch Geschirr o. Ä. vor dem Haus der Braut zerschlagen wird: auf einen Polterabend gehen. * * * Pọl|ter|abend 〈m. 1〉 Vorabend der Hochzeit, an dem nach… …   Universal-Lexikon

  • Nominativ — Werfall; erster Fall * * * No|mi|na|tiv 〈m. 1; Abk.: Nom.; Gramm.〉 erster Fall der Deklination; Sy Werfall; → Lexikon der Sprachlehre [<lat. (casus) nominativus „Nennfall“; zu nomen „Name (als Subjekt)“] * * * No|mi|na|tiv, der; s, e [ …   Universal-Lexikon

  • Altamerika: Glyphen und Kalender —   Schrift gilt als unabdingbares Merkmal von Hochkulturen Ausnahmen, wie der Andenraum und teilweise auch Teotihuacán in Mittelamerika, haben daher die Forscher immer etwas nervös nach einer Erklärung oder nach Belegen für die Spuren von… …   Universal-Lexikon

  • Polterabend — Pọl·ter·abend der; der Abend vor der Hochzeit, den man meist mit Freunden feiert: Am Polterabend wird nach altem Brauch Geschirr zerschlagen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Porzellan — Por|zel|lan [pɔrts̮ɛ la:n], das; s, e: 1. weißer keramischer Werkstoff, aus dem unter anderem Geschirr hergestellt wird: eine Vase, ein Service aus echtem Porzellan. 2. <ohne Plural> aus dem gleichnamigen Material hergestelltes Geschirr:… …   Universal-Lexikon

  • zerdeppern — zer|dẹp|pern 〈V. tr.; hat; umg.〉 = zerteppern * * * zer|dẹp|pern, zerteppern <sw. V.; hat [zu mundartl. döppe = Topf, eigtl. = wie Töpfe zerschlagen] (ugs.): [mutwillig] ↑ 1zerschlagen (1 a): Fensterscheiben z.; zerdeppertes Geschirr. * * *… …   Universal-Lexikon

  • Ding — 1. Acht Dinge bringen in die Wirthschaft Weh: Theater, Putzsucht, Ball und Thee, Cigarren, Pfeife, Bierglas und Kaffee. 2. Acht Dinge haben von Natur Feindschaft gegeneinander: der Bauer und der Wolf, Katze und Maus, Habicht und Taube, Storch und …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • kaputt — defekt; nicht funktionierend; außer Betrieb; im Eimer (umgangssprachlich); funktionsunfähig; in die Brüche gegangen; abgekackt (umgangssprachlich); lückenhaft; verlustbehaft …   Universal-Lexikon

  • zerteppern — zer|tẹp|pern 〈V. tr.; hat; umg.〉 zerschlagen; oV zerdeppern [statt zertöpfern; <zer... + Topf] * * * zer|tẹp|pern: ↑ zerdeppern. * * * zer|dẹp|pern, zerteppern <sw. V.; hat [zu mundartl. döppe = Topf, eigtl. = wie Töpfe zerschlagen] (ugs …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»